Green Bridge Metals Corp. (ISIN: CA3929211025 ; WKN: A3EW4S) freut sich, ein umfassendes Unternehmens-Update über die Erfolge des Unternehmens im Jahr 2024 zu geben. Das Unternehmen hebt darin die strategische Bedeutung ihrer Liegenschaften in der “South Contact Zone” und “Chrome Puddy” hervor und betont das Potenzial für eine bedeutende Ressourcenentwicklung. CEO David Suda geht in einem Interview auch auf die finanzielle Gesundheit des Unternehmens und die Bedeutung eines diversifizierten Portfolios im aktuellen Marktumfeld ein und äußert sich optimistisch für zukünftiges Wachstum und Exploration. Das Unternehmen möchte 2025 in beiden Projekten bohren und wird eine “PEA” in der “South Contact Zone” starten.
Green Bridge Metals Corp. ist ein in Kanada ansässiges Explorationsunternehmen, das sich auf den Erwerb von an “Batteriemetallen” reichen Mineralvorkommen und die Erschließung der “South Contact Zone” entlang des Basalkontakts der Duluth-Intrusion nördlich von Duluth, Minnesota, konzentriert. Die “South Contact Zone” enthält große Tonnagen Kupfer-Nickel und Titan-Vanadium in Ilmenit, die in ultramafischen bis oxidischen ultramafischen Intrusionen vorkommen. Das Grundstück hat Explorationsziele für große Ni-Mineralisierungen, hochgradige magmatische Ni-Cu-PGE-Sulfidmineralisierungen und Titan.
Das Unternehmen sieht in der bestätigten seltenen Kombination der Titan-, Kupfer- und Vanadium-Mineralisierung, die in “Titac” festgestellt wurde, ein außergewöhnliches Wertversprechen. Mit einer bestehenden Mineralressource von 45,1 Millionen Tonnen und einem beeindruckenden Gehalt von 15 % Titandioxid (TiO2) bietet die Lagerstätte “Titac South” enormes Potenzial. Ziel des Unternehmens ist es, diese Ressource durch gezielte Bohrungen und Validierungen weiter auszubauen, insbesondere im nördlichen Bereich des Projekts “Titac North”, das bereits vielversprechende Bohrergebnisse aufweist. Und auch das Erweiterungspotenzial in der unmittelbaren Umgebung dürfte enorm sein, die neuesten Fortschritte bei der metallurgischen Verarbeitung belegen eine potenzielle wirtschaftliche Rentabilität. Das Unternehmen plant eine offensive Erweiterung der Ressource und die Vornahme fortgeschrittener metallurgischer Arbeiten mit dem Ziel der Durchführung vorläufiger Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen.

In einem Interview mit Commodity-TV erläutert David Suda die aktuellen Schwerpunkte und Unternehmensziele:
“Also Kupfer, Nickel, Vanadium. Jetzt konzentrieren wir uns auch auf Titan. 2024 war also ein sehr erfolgreiches Jahr für uns. Wir haben eine Optionsvereinbarung für fabelhafte Grundstücke in den Vereinigten Staaten in einem sehr gut etablierten Bergbaugürtel unterzeichnet, direkt neben einigen renommierten Nachbarn. Das Landpaket hat ein unglaubliches Potenzial.” [...] “Wir haben mit unserem Nickelgrundstück in Kanada eine enorme Chance und jetzt haben wir uns über die Grenze nach Minnesota gewagt, um uns auf Kupfer und Nickel zu konzentrieren. Dies ist ein unglaublich produktiver Gürtel, der “Duluth-Komplex”. Er ist weltweit als Ort bekannt, an dem es viele Metalle gibt und er ist geologisch sehr selten und einzigartig. Wir finden Kupfer, Nickel, Vanadium und Titan in einer geologischen Formation. Für die Geologen, die das beobachten, werden sie ‘oxidierte ultramafische Intrusionen’ genannt. [.. .] Wenn sich die Investoren unsere Präsentation ansehen, werden sie sehen, dass wir auch ein Titan-Asset als Teil des South Contact Zone-Pakets haben, wo wir uns sicherlich darauf konzentrieren werden, signifikanten Wert freizulegen.”
Ferner hebt Suda Dr. George Hudak hervor, der erst vor einigen Wochen zum technischen Berater des Unternehmens im Bereich “Minerals Development” ernannt wurde. Dr. Hudak verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung bei der Untersuchung einer Vielzahl von Mineralvorkommen im Kanadischen Schild, einschließlich vulkanischer Massivsulfidvorkommen, orogener Goldvorkommen, Eisenvorkommen vom Algoma-Typ, Ni-Cu-Vorkommen in Verbindung mit Komatiit und Titan-Vanadium-Eisen-Vorkommen in Verbindung mit ultramafischen Oxid-Intrusionen im Duluth Complex in Minnesota. Der renommierte Geologe besitzt einen Doktortitel in Geologie (Wirtschaftsgeologie) von der University of Minnesota Twin Cities, USA, wo er bahnbrechende Forschungen über vulkanogene Massivsulfidlagerstätten aus dem Neoarchaikum und die vulkanische und hydrothermale Umgebung, in der sie vorkommen, durchführte. Dr. Hudak besitzt eine Lizenz als professioneller Geowissenschaftler (Ontario, Kanada) und Lizenzen als professioneller Geologe in Minnesota und Wisconsin, USA.
Als besonderen Wettbewerbsvorteil des Unternehmens sieht David Suda die strategische Positionierung des Unternehmens in den USA:
“In einem Umfeld der Deglobalisierung und steigender Zölle glauben wir, dass wir uns in eine hervorragende Position gebracht haben, indem wir uns ein erhebliches Potenzial für die Zukunft sichern, denn wie Sie sagten, die Vereinigten Staaten und Kanada und alle Länder nutzen ihr eigenes Portfolio an Möglichkeiten, und Minnesota ist in Bezug auf dieses Potenzial zufällig einer der besten in den Vereinigten Staaten.” Das gesamte Interview kann auch auf Youtube verfolgt werden.
Die Marktposition wird durch die aktuellen Rahmenbedingungen und die bisherige Projektentwicklung gestärkt.
Ende des letzten Jahres konnte Green Bridge Metals Corp. bekannt geben, dass es ein Unternehmen gegründet hat, das über eine Lizenz für den Bundesstaat Minnesota, USA, verfügt, sowie ein Büro und eine Kernanlage in der Gegend von Duluth, Minnesota. Die strategische Ausrichtung auf den US-Markt könnte sich im Hinblick auf die neue Zollpolitik der USA gerade als vorteilhaft erweisen, denn viele Marktbeobachter sind gerade für den US-Rohstoffsektor besonders zuversichtlich, da der neue US-Präsident Trump die Unabhängigkeit der USA vorantreiben möchte und dafür regulatorische Erleichterungen wie gelockerte Umweltauflagen oder Steuervergünstigungen einführen möchte.
Vor diesem Hintergrund erscheint der “US-Schachzug” der Green Bridge Metals als strategisch exzellent.
Der “Duluth-Komplex” im Nordosten von Minnesota ist ein bedeutendes unerschlossenes Gebiet, das immense Mineralvorkommen beherbergt, darunter zahlreiche Vorkommen an unedlen Metallen und Edelmetallen. Er umfasst fast 8 Milliarden Tonnen an Kupfer, Nickel und Edelmetallen. Er ist eines der größten unerschlossenen Mineralvorkommen der Welt. Der Komplex beherbergt das zweitgrößte Kupfervorkommen der Welt, mit 34 % der gesamten US-Kupferressourcen. Er enthält das drittgrößte Nickelvorkommen weltweit, was 95 % der US-Nickelressourcen ausmacht. Der “Duluth-Komplex” hält das zweitgrößte Vorkommen dieser Elemente weltweit, mit 75 % der US-Ressourcen.
Jüngster Explorationserfolg: bestehende Mineralressource von 45,1 Millionen Tonnen und einem beeindruckenden Gehalt von 15 % Titandioxid (TiO2)
Mit einem geschätzten Gehalt von 28,5 % Ilmenit (FeTiO3) wurden 13,3 Millionen Tonnen Ilmenit (auch “Titaneisen” oder “Titaneisenerz” genannt) ermittelt, die bei einem Wert von 350 US-Dollar pro Tonne einen erheblichen Beitrag zur Wertschöpfung leisten. Das Unternehmen befindet sich in einer idealen Position, um das immense Potenzial der “Titac”-Lagerstätte voll auszuschöpfen. Besonders die Kombination aus Titan, Kupfer und Vanadium könnte eine attraktive Grundlage für weiteres Wachstum bieten, sowohl hinsichtlich der Ressourcenbasis als auch des Unternehmenswertes.
Steht hier bald eine Neubewertung der Aktie bevor?
Von den ersten Schritten der Exploration bis zum Produktionsbeginn bietet sich hier die Gelegenheit, zu profitieren - ein klarer Anreiz, jetzt und damit frühzeitig in Green Bridge Metals Corp. (ISIN: CA3929211025 ; WKN: A3EW4S) zu investieren und dadurch einen noch größeren Gewinnhebel für sich nutzen zu können.